Junghunde- bzw. Erwachsenenausbildung

Junghunde sind oft sehr herausfordernd für die Menschen (ab ca. 5 Monaten).

Das „Hinterfragealter“ bzw. die Pubertät bei den Hunden stellt die Besitzer sehr oft auf die Probe. Hier ist absolut regelmäßiges Training und Durchhaltevermögen gefragt. Das gilt auch für bereits erwachsene Hunde, die noch an der ein oder anderen Stelle eine Hilfestellung benötigen. Ich versuche nicht nur die Ausbildung voran zu bringen sondern motiviere und bestärke Mensch und Hund, um konsequent dranzubleiben. Mit viel Liebe und Geduld kommen wir zusammen durch diese Zeit.

Theorieinhalte

  • Wie ich das Vertrauen des Hundes weiter erlange
  • Freiraumbegrenzungen: warum?
  • Wie kann ich noch klarer kommunizieren?
  • Warum wir nie konfrontativ oder handgreiflich dem Hund gegenüber werden
  • Welche Gesetze betreffen uns als Hundebesitzer?
  • Was ist alles tierschutzrelevant?
  • Wie ich mich mit meinem Hund in der Öffentlichkeit benehme
  • Hundebegegnungen – die Körpersprache der Hunde
  • Hund und Auto
  • Achtung, Hunde sind instinktgesteuert. Was muss ich dringend bei den einzelnen Rassen beachten.

Praxisinhalte

  • Impulskontrolle
  • Frustrationskontrolle
  • Zurücknehmen gegenüber Mensch und Hund
  • Abbruchsignal
  • Eventuell Herruf-Pfeife und Stopp-Pfeife
  • Apportieren
  • Leinentechniken
  • Dableiben
  • Fuß mit Ritual und Wort für Fuß laufen
  • Alles bereits Gelernte wird vertieft und in verschiedenen Reizlagen abgerufen
  • Kontrollierter Freilauf
  • Selbstregulierend zur Ruhe kommen