Mein Angebot
Prinzipiell ist mir die individuelle Betreuung, Ihr Vorankommen als Hund-Mensch-Team und das Erreichen Ihrer Ziele von entscheidender Bedeutung. Um eine gute Ausbildung des Hundes zu erhalten, ist aber dringend ein regelmäßiges, konsequentes Training nötig.
Daher biete ich Ihnen eine hohe Flexibilität für die Termine von Einzelstunden und/oder Gruppenstunden. Es gibt bei mir auch keine festen Kurse mit festem Beginn und Ende für die laufenden Erziehungs- und Beschäftigungsstunden. D. h. der Einstieg in diese Kurse und ein Wechsel dieser Kurse ist ständig möglich.
Ich biete in regelmäßigen Abständen Zusatzkurse wie z. B. Beschäftigungsseminare, DOQ-Test oder Hundebegegnungskurse an. Diese sind dann mit festem Beginn und Ende.

Einzelstunde
Eine Einzelstunde ist immer Voraussetzung zur Teilnahme an den Gruppenstunden
Warum ist diese erste Einzelstunde so wichtig?
Eine Einzelstunde zum Kennenlernen von Hundehalter und Hund ist mir ein sehr großes Anliegen. Welchen Ansprüchen soll der Hund gerecht werden? Was wollen Sie mit Ihrem Hund erreichen? Welche Gegebenheiten liegen vor?
Nur so kann ich Sie optimal und individuell beraten und Ihnen die Kurse anbieten, die Ihnen und Ihrem Hund den größten Fortschritt bieten.
In einer Einzelstunde gehe ich ganz individuell auf die jeweiligen Ansprüche der Mensch-Hund-Beziehung ein.
Ich zeige Ihnen mit Ihrem Hund die Anfänge von verschiedenen Ritualen und Signalen, die nötig sind, um eine gelungene Kommunikation aufzubauen. Bei Hunden mit Schwierigkeiten gebe ich Ihnen bereits in der ersten Einzelstunde praktische Lösungen an die Hand, um die Probleme anzugehen.
Den Ort der Einzelstunde legen wird individuell fest.

Gruppenstunden
Welpen und Junghunde bis ca. 10 Monate
Für die kleinen Hunde, Welpen und Junghunde bis ca. 10 Monate bzw. je nach Entwicklungstand. Hier finden die Erziehungsstunden in einem abgeschlossenen Bereich statt. Es werden alle Grundregeln für die Erziehung gelernt, und auch das Arbeiten ohne Leine ist möglich. Ein Freilauf zur Sozialisation findet in jeder Gruppenstunde statt.
Junghunde und Erwachsene
Für die Junghunde und Erwachsenen gibt es ebenfalls Gruppenstunden in einem abgeschlossenen Bereich. Hier werden erst einmal die grundsätzlichen Dinge in der Hundeerziehung eingeübt. Freilauf gibt es in jeder Stunde für die Sozialisation. Je nach Wunsch und Fortschritt kann man danach jederzeit in die Outdoorgruppen wechseln.
Outdoorgruppen
Für die Junghunde und Erwachsenen, die bereits einiges können, gibt es bei uns Outdoorgruppen an verschiedenen Trainingsorten, wie z. B. Aichach, Dasing-Friedberg, Pöttmes, Aindling, Affing, Altomünster usw.
Um eine regelmäßige und effektive Ausbildung des Hundes zu gewährleisten, ist es bei mir immer möglich, die Gruppen jederzeit nach Absprache zu wechseln. Beispiel 1: Man nimmt normalerweise Freitag 9:15 Uhr an einer Gruppenstunde teil. Ist man in einer Woche verhindert, so kann man diese Stunde in irgendeiner der anderen Gruppen nachholen.
Beispiel 2: Wenn wir feststellen, dass die Outdoorgruppe noch zu anstrengend sind, dann kann man wieder in eine Gruppe in einem abgeschlossenen Bereich wechseln.
Für mich ist eine hohe Flexibilität für meine Kunden entscheidend, damit man regelmäßig am Training dranbleiben und seine Ziele erreichen kann.
Mehrmals in der Woche an Gruppenstunden teilzunehmen ist deshalb ebenfalls möglich.









